

Elf Mitglieder des Ortsvereins Lüchow sind im Jahr 1972 der SPD beigetreten. "Mehr Demokratie wagen" und die "Neue Ostpolitik" sind wohl die wichtigsten Schlagworte aus dieser Zeit des ersten Kabinetts von Willy Brandt. Diese für die Sozialdemokratie wichtige Zeit stand im Mittelpunkt der Rede der Bundestagsabgeordneten Kirsten Lühmann. Sie verwies auf die Verdienste von Willy Brandt für die gesamtdeutsche Demokratie und dankte den Geehrten für ihre langjährige Treue.
Zusammen mit der Vorsitzenden des Ortsvereins Lüchow, Gudrun Bölte, nahm Kirsten Lühmann die Ehrungen vor. Für ihre 40-jährige Mitgliedschaft wurden Hedda Irene Müller, Herbert Bosselmann, Hans-Joachim Deutscher, Heinz Habermann, Horst Kühn und Wilfried Lichtenberg geehrt. Anneliese Klein, Friedhelm Ahlemann, Erich Böhlert, Manfred Grabe und Hilbert Neumann konnten leider nicht anwesend sein.
Auf der Ortsvereinsversammlung am 15. Februar wurden auch die Delegierten für die Konferenz zur Wahl des SPD-Landtagskandidaten gewählt. Klaus-Peter Dehde und Franz-Josef Kamp hatten die Gelegenheit sich den Mitgliedern vorzustellen. Die Konferenz der SPD für den Wahlkreis Elbe findet am 16. März statt.