
Sinkende Reallöhne und durch massiven Personalabbau immer weiter steigende Arbeitsbelastung – das ist die Realität im öffentlichen Dienst. Die Erwartungen der Beschäftigten in Bund und Kommunen an die Einkommensrunde 2012 sind hoch: 6,5% mehr Lohn, mindestens 200€. Für die Auzubildenden werden 100 € mehr Lohn und die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis gefordert.
"Hoher Einsatz von Beschäftigten muss auch adäquat bezahlt werden", so Kirsten Lühmann, die in Braunschweig mit auf dem Podium stand. "Wir brauchen einen qualifizierten und motivierten öffentlichen Dienst. Bei den Personalkosten zu sparen ist unter dieser Vorraussetzung der falsche Weg. Deswegen ist die Forderung nicht nur realistisch, sondern auch gerecht."