

"Das was hier in den vergangenen Jahren aufgebaut worden ist, ist ein großer Gewinn für die gesamte Region, " so Kirsten Lühmann. Zu sehen sind in der Ausstellung Exponate, Fotos und Modelle der über 80-jährigen Entwicklung der Luft- und Raumfahrt um Faßberg.
Kirsten Lühmann hatte zur Ausstellungseröffnung in der Erinnerungsstätte ein besonderes Geschenk dabei: Ein mit der Notopfermarke Berlin frankierten Brief. Die Notopfermarken im Wert von 2 Pfennig wurden in der Zeit von 1948 bis 1956 zusätzlich zum normalen Porto auf die Briefe geklebt, um der Bevölkerung West-Berlins zu helfen.
Mehr über die Ausstellung "Traum vom Fliegen" und die "Erinnerungsstätte Luftbrücke Berlin" erfahren Sie unter www.luftbrueckenmuseum.de.