
Die Charakterisierung beschreibt den Bürgermeister aus den Kinder-Hörspielserien Bibi Blocksberg und Benjamin Blümchen. „Ein niederschmetternder Befund für alle, die sich in der Kommunalpolitik engagieren und Kindern ein realistisches Bild von Politik vermitteln wollen“, so Lühmanns Urteil über die zugrundeliegende Analyse der Bundeszentrale für politische Bildung.
Dass es auch ganz anders gehe, zeige das Kinderbuch „Wirbel im Rathaus“, eine Gemeinschaftsproduktion von zwei Kommunalpolitikerinnen, einer Grundschullehrerin und einer Künstlerin, die dafür mit dem „Kommunalfuchs“-Preis ausgezeichnet wurden.
„Das Buch ist einfach klasse – eine spannende Geschichte, die Kinder direkt anspricht und ihnen nebenbei zeigt, was Kommunalpolitik ist und wie sie funktioniert“, so Lühmann. Zu dem Buch gibt es sogar ein Konzept im Internet, wie das Thema im Schulunterricht angepackt und vermittelt werden kann.
„Eine unbedingte Empfehlung für alle, die ein Interesse daran haben, unsere Kinder zu politisch mündigen Bürgern und überzeugten Demokratinnen zu erziehen“, so Kirsten Lühmann.
Mehr Infos unter www.wirbelimrathaus.de.