
Als Mitglied im Verkehrsausschuss und Expertin für Verkehrssicherheit war dieser Besuch für Kirsten Lühmann eine besondere Erfahrung. „Es war sehr interessant vor Ort zu sehen wie neue Ideen für die Sicherheit im Nutzfahrzeugbereich auf der Teststrecke in Jeversen ausprobiert werden. Vor Ort konnte ich die Wirkungsweise der praxisgerechten Entwicklung von elektronischen Stabilitätssystemen und elektronischen Bremssystemen erleben.“ Elektronische Stabilitätskontrolle ist eine hochmoderne Technologie, die dafür sorgt, dass ein Fahrzeug, das in eine kritisch instabile Situation gerät, wieder stabilisiert wird. So können bis zu einem Drittel schwerer Unfälle vermieden werden.
Die Firma WABCO ist ein weltweit führender Zulieferer von Technologien und Steuersystemen für die Sicherheit und Effizienz von Nutzfahrzeugen.