
Großes Thema war bei den Gästen der Bürgerdialog, der durch das Land Niedersachsen durchgeführt wird. Dort sollen die unterschiedlich Varianten umfänglich und offen mit unterschiedlichen Mitteln breit diskutiert werden. Ein Verfahren, das Lühmann begrüßt: „Der Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern ist das beste Mittel um Akzeptanz für solche Großprojekt zu schaffen. Deswegen unterstütze ich den Bürgerdialog des Landes Niedersachsen,“ so Kirsten Lühmann.
Der in der Veranstaltung vorgestellte Vorschlag von Kirsten Lühmann basiert darauf, die Güterverkehre aufzuteilen um zu einer gleichmäßigen Verteilung der zusätzlichen Belastung zu kommen. Dazu schlägt sie vier Baumaßnahmen vor, die einen stark verbesserten Fluss der Verkehre gewährleisten: Den Ausbau der Strecken Rotenburg-Verden, der Amerika-Linie, Lüneburg bis Uelzen sowie unter anderem eine Blockverdichtung zwischen Nienburg und Wunstorf.
Das komplette Papier unter dem Titel "Seehafenhinterlandanbindung im Interesse der Menschen lösen" können Sie hier herunterladen: