
Allerdings ist der Eisenbahnsektor stark von politischen Entscheidungen abhängig und die Zuständigkeit verteilt sich mit Bundesländern, Bundesregierung und Europäische Kommission auf verschiedene Ebenen sowie auf verschiedene Ministerien (Wirtschaft, Verkehr, Forschung und Umwelt). Bislang fehlt dem Eisenbahnsektor eine Bündelung von Zuständigkeiten. Deswegen übergaben die Vertretenden der Belegschaft die Forderung der IG Metall an die Politik, einen Ansprechpartner auf Bundesebene zu installieren, der – vergleichbar mit den bereits vorhandenen Koordinatoren für Luftfahrt und der maritimen Wirtschaft – die Förder- und Innovationsprogramme koordiniert und sich der Anliegen des Eisenbahnsektors annimmt.