
Die Abgeordnete für Celle und Uelzen, Kirsten Lühmann, freut sich über die Förderung: „Mit den Mitteln werden viele sinnvolle Projekte unterstützt. Verglichen mit den vorangegangenen Jahren sind mehr KfW-Mittel in unsere Region geflossen, das ist eine sehr erfreuliche Entwicklung.“
Im Vorjahreszeitraum hatte es für Celle 39 Millionen Euro an Förderkrediten gegeben, für Uelzen 25 Millionen Euro. Damit hat sich die Summe 2016 um gut 17 Prozent erhöht. Vor allem im Bereich der Erneuerbaren Energien wurden mehr Förderkredite vergeben. Gleichbleibend hoch war die Förderung von energieeffizientem Bauen und Sanieren.
Die 1948 gegründete Kreditanstalt für Wiederaufbau ist die größte deutsche Förderbank, sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen, Städte, Gemeinden sowie gemeinnützige und soziale Organisationen. Der komplette Förderbericht 2016 ist einsehbar unter: